1. Bericht
Pommes ist ein echtes Energiebündel, der dringend Aufgaben braucht. Gleichzeitig hat er hier aber mittlerweile gelernt, auch Ruhepausen zu akzeptieren und entspannt mittlerweile recht gut, wenn mal nichts anliegt. Bekommt er diese Ruhephasen nicht, dreht er immer mehr auf, darauf sollte man daher unbedingt achten.
Er ist begeistert bei der Sache, wenn es darum geht, neue Kommandos und Tricks zu lernen etc und begreift schnell, was man von ihm möchte. Draußen läßt er sich allerdings leicht ablenken so daß seine Konzentrationsspanne am Anfang nicht allzusehr ausgereizt werden sollte, dies wird aber immer besser.
Der Rückruf klappt mittlerweile auch draußen recht gut, allerdings sollte man hier noch eine geraume Zeit mit Schleppleine arbeiten, bis dieser wirklich gefestigt ist, da Pommes deutliche Jagdtendenzen zeigt, aber nichts, was nicht mit konsequentem Training in den Griff zu kriegen wäre.
Pommes ist absolut stubenrein, freundlich zu allen Menschen und verträglich mit den meisten Rüden, Hündinnen sind gar kein Problem. Wenn er bei Menschen in seinem Umfeld allerdings Schwächen erkennt, meint er durchaus einmal, diese durch Zwicken maßregeln zu können, dies sollte man von Anfang an sofort konsequent unterbinden, dann versucht er es auch nicht weiter. Kleinere Kinder sollten daher aber nach Möglichkeit nicht im Haushalt leben.
Pommes ist kein "Kampfschmuser", er ist zwar immer gern in der Nähe und läßt sich auch durchaus mal durchkraulen und streicheln, hat aber schnell genug und läßt sich nicht so gerne bürsten etc., Tierarztbesuche sind kein Problem, einen Maulkorb kennt und akzeptiert er, falls hier benötigt.
Gesundheitlich ist er topfit, lediglich seine Haut ist noch etwas schuppig, dies ist lt. Tierarzt aber ernährungsbedingt und schon deutlich besser geworden. Pommes hat einen Nabelbruch, der zur Zeit keine Probleme macht und nicht behandelt werden muß, man sollte dies aber im Auge behalten und, wenn eh eine Narkose ansteht, z.B. bei einer Zahnbehandlung, mit korrigieren lassen.
Alles in allem ist Pommes ein fröhlicher junger Hund, der mit der nötigen liebevollen aber konsequenten Erziehung das Potential zum echten Traumhund hat, für den Weg hierhin wäre ein hundeerfahrener Halter aber sicher das Beste, als "Einsteigerhund" ist Pommes eher nicht geeignet.
2. Bericht
Pommes hat ein Zuhause als Einzelhund in Hannover gefunden, wo er nun volle Aufmerksamkeit in seiner Familie genießen kann.