2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2018
2017
Weitere News finden sie auf unserer Facebookseite.
Jan.
- 05.01.2017 - plötzlicher Tod von Tierhalter 39387 Schermke
- 06.01.2017 - Hilfe für kranken Kater in 39345 Born
- 09.01.2017 - R.I.P. Merle
- 12.01.2017 - Tierarztbesuch mit Frau Knorke
- 12.01.2017 - Tierarztbesuch mit Albert
- 13.01.2017 - (Fundtier) Jack Russel Rüde in 39164 Seehausen aufgegriffen
- 13.01.2017 - Tierarztbesuch mit Gerry
- 13.01.2017 - Hilfe für kranke Katze in 39345 Born
- 26.01.2017 - Hilfe für kranke Katze in 39343 Hundisburg
- 27.01.2017 - Nachkontrolle von Una (kl. Luna)
- 27.01.2017 - Bommel wurde heute vermittelt
- 28.01.2017 - Nachkontrolle von Luna
- 31.01.2017 - Hilfe für geschwächten Mäusebussard in 39164 Schleibnitz
Feb.
- 24.02.2017 - Hilfe für Kater in 39387 Oschersleben
- 28.02.2017 - Futterspende für Tierfreund in 39345 Born
März
- 01.03.2017 - (Fundtier) Doggenmix auf einem Feld bei 39397 Gröningen gefunden
- 03.03.2017 - Futterspende für die Katzenfreunde Königslutter
- 03.03.2017 - Hilfe für verletzten Kater in 39291 Möser
- 07.03.2017 - Kastration einer wilden Katze aus 39164 Meyendorf
- 13.03.2017 - R.I.P. Gerry
April
- 07.04.2017 - (Fundtier) schwer verletzter Kater in 39340 Haldensleben gefunden
- 10.04.2017 - Tumorentfernung bei Frau Knorke
- 18.04.2017 - Futterspende für die Katzenfreunde Königslutter
- 22.04.2017 - (Fundtier) zahmer kranker Kater in 39164 Meyendorf gefunden
Mai
- 05.05.2017 - Haldensleber Fundkater wurde heute vermitelt
- 06.05.2017 - Tierarztbesuch mit Klette
- 08.05.2017 - Tierarztbesuch mit Frau Knorke
- 08.05.2017 - R.I.P. Klette
- 29.05.2017 - (Fundtier) Hündin auf Feldweg Nähe 39164 Buch aufgegriffen
- 30.05.2017 - (Fundtier) Mixkater in 39164 Remkersleben gefangen
Juni
- 03.06.2017 - R.I.P. Frau Knorke
- 09.06.2017 - (Fundtier) Hündin auf B71 zwischen 39340 Haldensleben und 39345 Born aufgegriffen
- 25.06.2017 - Futterspende für Katzenfutterstelle in 39387 Oschersleben
- 27.06.2017 - Futterspende für die Katzenfreunde Königslutter
- 29.06.2017 - (Fundtier) Rüde auf der Langen Hauptstraße mitten in 39164 Remkersleben aufgegriffen
Juli
- 05.07.2017 - (Fundtier) mutterloses Katzenkind in 39345 Born aufgegriffen
- 15.07.2017 - Hilfe für verletzten Rabenvogel aus 39179 Barleben
- 31.07.2017 - Futterspende für den Tagestreff "Iglo" Braunschweig
Aug.
- 10.08.2017 - Hilfe für Kater auf Baum in 39387 Oschersleben
- 16.08.2017 - Sicherstellung einer Brieftaube in Magdeburg
- 18.08.2017 - Futterspende für Katzenfutterstelle in 39387 Oschersleben
- 20.08.2001 - Sicherstellung einer Brieftaube in 39387 Altbrandsleben
- 26.08.2017 - (Fundtier) verletzte Katze in Haldensleben gesichert
Sep.
- 03.09.2017 - Futterspende für Tierfreund in 39435 Egeln
- 27.09.2017 - Futterspende für Katzenfutterstelle in 39387 Oschersleben
27.09.2017 - Hilfe für ein Katzenkind im Gulli in 39164 Kl. Wanzleben
Anwohner informierten uns das aus einem Gulli im Giesecke Weg eine Katze schreit. Wir sind unmittelbar Vorort gefahren. Nachdem wir den Gullideckel geöffnet haben konnten wir einen kleinen Kater aus dem Gulli befreien uns seiner Besitzerin wieder zurük geben.
Das Tier ist durch einen Schacht unter der Erde in sein Gefängnis gelangt. |
27.09.2017 - Futterspende für Katzenfutterstelle in Oschersleben
Wieder habe wir eine Kiste mit ca. 20 kg Trockenfutter und ein paar Leckerlis für Katzen an eine Futterstelle in Oschersleben gegeben. |
24.10.2017 - (Fundtier) Siam? Katzes in 39164 Klein Wanzleben sichergestellt
Diese Rasse oder Mischingskatze wurde uns von einer Anwohnerin in Klein Wanzleben gemeldet. Das Tier scheint augenscheinlich Schnupfen zu haben und wirkt etwas ungepflegt. Nach dem Ernährungszustand zu urteilen ist die Katze noch nicht lange draußen.
Wem ist die freundliche Katze vielleicht aus der Haustür geschlüpft?
Update Die Katze ist eine Freigängerin und ist wieder Zuhause. |
13.11.2017 - Kastrationsprojekt 39345 Born Da die Katzenpopulation aktuell in Born wieder zugenommen hat und unter den wildlebenden Tieren
Dieser Kater wurde kastriert, gegen Parasiten behandelt und das auffällige Auge wurde untersucht. Da es sich aber um eine alte Verletzung handelt konnte der Tierarzt diesbezüglich nichts machen.
Der schwarze Kater wurde kastriert und gegen Parasiten behandelt.
Eine tierliebe Anwohnerin wird die beiden Tiere dort weiterhin füttern und deren Gesundheitszustand beobachten sodass bei Bedarf gehandelt werden kann. |
19.10.2017 - Futterspende für die Katzenfreunde Königslutter
Ca. 80 Kg Trockenfutter, teils Spezialfutter, und ca. 40 kg Nassfutter, sowie dieverse Leckerlis, Zusatzmittel, Pflegemittel und Zubehör sind heute wieder zu den Katzenfreunden Königslutter gegangen. Das Futter geht teilweise an Futterstellen für kastrierten Katzen im Raum Königslutter. |
14.10.2017 - Futterspende für wilde Katzen in 39343 Alleringersleben
Bereits 2016 haben wir hier um die 20 Katzen kastrieren und behandeln lassen. Zudem kamen noch kranke Katzen dazu die es leider nicht geschafft haben. |
11.10.2017 - (Fundtier) 4 Katzenbaby`s in 39164 Remkersleben sichergestellt
Bereits seit Sonntag habe man laut Aussage von Anwohnern die Schreie der Kitten gehört. 4 Tage später kontaktierten uns mehrere Anwohnter.
Die 4 knapp 4 Wochen junge Katzenbaby`s sind erstaulich zahm, daher schließen wir aus das es sich um wilde Katzen handelt. DIe jungen waren sehr hungrig, aber noch nicht lange ohne Futter.
Die 4 Kitten werden nun auf Pflegestelle vom Verein aufgezogen und suchen später ein Zuhause.
Update 22.10.2017 Von Anfang an verhielt sich eins der vier Kitten zurückhaltend und zitterte auffällig mit dem Köpfchen. Der Tierarztbesuch am 17.10. ergab Verdacht auf Ataxie. Eine Behandlung mit Vit.komplexen zeigt hoffentlich morgen bereits Besserung.
Update 24.10.2017 Die 4 Zwerge haben gestern alle was gegen Durchfall gespritzt bekommen, heute früh war der Kot dann nicht mehr dünn. Das Kitten mit Verdacht auf Ataxie hat gestern schon eine Verbesserung gezeigt. Die nächsten Tage gibt es ausschließlich Schonkost.
Update 13.11.2017
Alle 4 Kitten haben sich bestens entwickelt.
Update 23.11.2017 Heute ist unser erster kleiner Kater in sein neues Zuhause nach Langenhagen gezogen.
Update 25.11.2017 Heute zog der zweite kleiner Kater in sein neues Zuhause nach Wolfsburg.
Update 27.11.2017 Unsere letzten beiden Kater zogen heute gemeinsam nach Magdeburg in ihr neues Zuhause. |
27.09.2017 - Futterspende für Katzenfutterstelle in Oschersleben
Wieder habe wir eine Kiste mit ca. 13 kg Trockenfutter und vielen Leckerlis für Katzen an eine Futterstelle in Oschersleben gegeben. |
03.09.2017 - Futterspende für Tierfreund in 39435 Egeln
Wir haben eine Kiste mit 8 kg Trockenfutter, 10 kg Nassfutter und Leckerlis an eine Futterstelle in Egeln gegeben. Dort gaben wir bereits schon einmal eine Spende hin.
|
20.08.2017 - Sicherstellung einer Brieftaube in 39387 Altbrandsleben
Diese Brieftaube strandete in Altbrandsleben.
|
18.08.2017 - (Fundtier) verletzte Katze in Haldensleben gesichert
Im Neubauviertel Waldring in Haldensleben wurde diese kleine, verletzte Katze gefunden. Sie saß zusammengekauert seit 2 Tagen auf einer Treppe. Die Befragung der Anwohner gab leider keinen Hinweis auf die Besitzer.
Update 28.08.2017 Die kleine Katze hat immer noch Probleme mit ihrer linken Hinterpfoten. Laut Tierarzt ist nichts gebrochen, sondern nur verstaucht.
Update 03.09.2017
Die kleine Foxi ist wohl auf und hat sich von ihren Verletzungen gut erholt.
Update 05.09.2017 Foxi ist heute in ihr neues Zuhause nach Bebertal gezogen. |
18.08.2017 - Futterspende für Katzenfutterstelle in Oschersleben
Wir haben eine Kiste mit ca. 7 kg Trockenfutter, 17 kg Nassfutter und Leckerlis an die Futterstelle in Oscherleben gegeben wo wir bereits im Juni schon einmal Futter für die Katzen hingaben.
Danke nochmal für die Hilfe beim Fangen des Katers auf dem Baum. |
17.08.2017 - Sicherstellung einer Brieftaube in Magdeburg
In Magdeburg sitzt seit 2 Tagen eine gestrandete Brieftaube. Die Tierrettung wurde informiert, hat das Tier aber nicht sichergestellt. Heute wurden wir um Hilfe gebeten. Wir sind gegen 21 Uhr Vorort gefahren und haben die Dämmerung zum Fangen ausgenutzt.
Brieftauben können unterwegs wegen Schwäche längerfristige Pausen machen und benötigen in der Zeit auch mal die menschliche Unterstützung.
Update 18.08.2017 Die Taube wurde von einem Taubenzüchter übernommen. Dieser wurde vom Taubenbesitzer beauftragt und wird nun dafür sorgen das das Tier tiergerecht versorg und untergebracht ist bis es nach Hause kann. |
10.08.2017 - Hilfe für Kater auf Baum in 39387 Oschersleben Wir wurden von Anwohnern kontaktiert die uns mitteilten, das der Kater seit Tagen auf dem Baum sitzt. Wir sind umgehend Vorort gefahren um uns den Fall anzusehen. Der unkastrierte Kater sitzt in ca. 2,5 m Höhe und kann allein hoch und runter. Warum er dort sitzt ist unbekannt. Das Tier ist augenscheinlich gesund, aber etwas dünn.
In der Nähe betreibt eine ätere Dame eine Futterstelle für ein paar kastrierte Katzen. Wir haben mit ihr die Abmachung das sie versucht den Kater anzufüttern damit wir ihn fangen können. Wenn das klappt wollen wir ihn kastrieren lassen und für eine Weile auffüttern.
Update 15.08.2017 Der Kater will den Baum nicht freiwillig verlassen. Wir haben versucht ihn zu fangen, aber sind 2 Mal gescheitert.
Update 16.08.2017 Heute haben wir erneut versucht ihn zu fangen. Leider saß er diesmal auf einen anderen Baum wo wir an ihn nicht ran kamen. Wir haben ihn vom Baum getrieben damit er zumindest erst mal wieder vom Baum runter ist um zu fressen.
Update 18.08.2017
Nach unseren gescheiterten Fangversuchen bekamen wir Unterstützung von Tierfreunden aus Oschersleben. Sie haben in Absprache mit uns den Kater nun fangen können. Wir haben das Tier übernommen. Der Kater wird nun unter Beobachtung erstmal aufgefüttert. Anfang der Woche wird er einem Tierarzt vorgestellt.
Update 22.08.2017 Nach Rücksprache mit unserer Tierärztin hatten wir den Kater die letzten Tage langsam auf eine regelmäßige Fütterung eingestellt und ihn ganz viel Ruhe gegönnt. Elvis hat in den Tagen nun langsam Vertrauen zu seinem Pfleger gefasst und zeigt kein auffälliges Verhalten.
Eine weitere Untersuchung in der Praxis erfolgt nach Bedarf in nächster Zeit.
Update 25.08.2017 Heute ist Elvis aus der Quarantäne entlassen worden. Sein Kot wird langsam besser und er fühlt sich augenscheinlich auch ganz gut. Er erkundet neugierig seine Umgebung, findet es ganz toll gestreichelt zu werden und baut immer mehr Vertrauen auf.
Sein Gangbild ist mittlerweile unauffällig. Man sieht aber immer noch ganz deutlich das er längere Zeit nicht viel aktiv war denn vor allem in den Hinterbeinen ist die Muskulatur sehr schlecht ausgeprägt.
Update 25.09.201 Elvis wurde heute kastriert. Der freundliche Kater wiegt bereits fast 6 Kilo und hat sich sehr gut entwickelt. Die Zähne lassen ein Alter von ca. 6 Jahren vermuten. Am linken Hinterbein scheint er eine alte Verletzung zu haben. Diese beeinträchtigt ihn nicht weiter und er kann damit offensichtlich problemlos leben. |
31.07.2017 - Futterspende für den Tagestreff "Iglu" in Braunschweig
Heute haben wir über 210 kg Nassfutter der Marke SelectGold an den Tagestreff "Iglo" für die Hunde der Obdachlosen und Sozialschwachen gegeben. |
15.07.2017 - Hilfe für verletzten Rabenvogel aus 39179 Barleben
Wir wurden um Hilfe gebeten von Anwohnern die einen augenscheinlich verletzten Rabenvogel gefunden haben. Seit einigen Tagen ist das Tier auf dem Boden und scheint lässt einen Flügel hängen. Wir haben den Vogel in der Dämmerung gefangen und mit Absprache mit Dr. Mensing in Magdeburg den Vogel direkt in die Tierarztpraxis verbracht.
Der Vogel wurde sofort notoperiert da er einen gebrochenen Flügel hat. Er verbleibt bis zu Genesung beim Tierarzt und wird dann in einigen Wochen wieder in die Freiheit entlassen. |
05.07.2017 - (Fundtier) mutterloses Katzenkind in 39345 Born aufgegriffen Der Finder von dem ca. 3 Wochen jungen Katzenkind ist kein Katzenfreund und somit mussten wir das Kitten in Sicherheit bringen. Ob es noch Geschwister gibt wissen wir leider nicht. Auch von der Mutter fehlt jede Spur. Das Gleiche hatten wir bereits letztes Jahr. Gleicher Finder und auch da, ein Katzenkind, keine Hinweise zu Mutter oder Geschwistern.
Der Zwerg wurde von unserer Kittenpflegestelle notversorgt. Das linke Auge ist verklebt und eitrig. Außerdem hängt das scheue Katzenkind voll mit Parasiten. Morgen wird das Kitten dem Tierarzt vorgestellt.
Update 15.07.2017 Heut ist unser kleiner Mini nun zu den Katzenfreunden Königslutter umgezogen. Da Mini dringend mit gleichaltrigen Artgenossen aufwachsen soll, um so gut wie möglich sozialisiert zu werden, haben wir die Katzenfreunde Königslutter um Hilfe gebeten. |
29.06.2017 - (Fundtier) Rüde in 39164 Remkersleben aufgegriffen
Dieser kleine, vermutlich ältere, Rüde wurde von einer Autofahrerin bei der Durchfahrt durch den Ort eingefangen und zu uns gebracht. Der Rüde trägt ein Antiflohhalsband, ist extrem gut genährt und sehr gepflegt. Er hat keinen Chip.
Er wartet auf dem Vereinsgelände auf seinen Besitzer.
Update: Der Rüde ist wieder Zuhause. |
27.06.2017 - Futterspende für die Katzenfreunde Königslutter
Heute haben wir ca. 73 kg Futter und volle Kisten Katzenleckerlis und ganz viel Katzenmilch an die Katzenfreunde gegeben.
In der Spende sind 25 kg Kittenfutter enthalten.
|
25.06.2017 - Futterspende für Katzenfutterstelle in Oschersleben
In Oschersleben kümmern sich ein paar Damen um herrenlose Katze. Die Tiere wurden alle, teils auf private Kosten, kastriert.
Heute haben wir 20 kg Trockenfutter der Marke SelectGold und RoyalCanin sowie einige Flaschen Katzenmilch und Leckerlis zur Unterstützung dorthin abgegeben. |
09.05.2017 - (Fundtier) Hündin auf der B71 zwischen HDL und Born aufgegriffen
Diese Hündin war seit Vormittag bereits mehrfach auf der Bundesstraße gesichtet worden. Das verängstigte Tier trägt kein Halsband. Nach einem Chip muss noch geguckt werden.
Sie wartet auf Pflegestelle vom Verein auf ihren Besitzer. |
03.06.2017 - R.I.P. Frau Knorke Vor ein paar Tagen lief Frau Knorke nach der Aufnahme von Trockenfutter viel Blut aus dem Maul. Sofort stellten wir die Katze einem Tierarzt vor. Wir sollten es bis zum Folgetag beobachten und ihr vorerst nur sehr breiige Nahrung geben. Ihr Zustand stabilisierte sich sehr schnell. Leider hörte sie gestern auf zu fressen. Der Wille war eindeutig da, aber irgendwas hinderte sie an der Futteraufnahme.
Heute fiel die Entscheidung und es war ein sehr schwerer Gang. Unsere sonderbare uralte Katze wollte nicht sterben. Sie war glücklich mit ihrem Dasein, aber leider müssen wir manchmal die Entscheidung treffen da der Körper nicht mehr kann.
Bis zum Schluss hofften wir darauf das es kein bösartiger Tumor war. Es standen 2 weitere Verdachte im Raum. In der Narkose haben wir uns im Maul noch einmal gründlich umgesehen und irgendwas hat sich durch den Oberkiefer gefressen. Gut ein Viertel war weg. Wir haben solange es möglich war gewartet, aber in Kürze hätte Frau Knorke angefangen zu leiden und es gab nichts mehr womit wir ihr hätten helfen können.
Gute Reise Frau Knorke. |
30.05.2017 - (Fundtier) Mixkater in 39164 Remkesleben gefangen
Dieser Kater terroriesiert jede Nacht die Hauskatzen mit Freigang. Er wirkt etwas ungeflegt, aber extrem gut genährt.
Gesucht werden die Besitzer von dem vermutlich unkastrierten Kater.
Update Monty's Familie haben wir nicht gefunden. Wir haben den Kater kastrieren lassen und er ist nun auf der Suche nach einem neuen Zuhause. |
29.05.2017 - (Fundtier) Hündin auf Weldweg Nähe 39164 Buch aufgegriffen Wir erhielten einen Anruf das auf einem Feldweg zwischen 39171 Langenweddingen und 39164 Buch ein kleiner Hund unter einem Busch liegt. Als wir Vorort angekommen lag die kleine Hündin im Schatten Nähe Buch.
Das Tier trägt kein Halsband, ist gechipt aber nicht registriert. Sie scheint vor Kurzem eine OP am Bauch gehabt zu haben. Eventuell eine Kastration. Sie ist normal genährt und scheint noch sehr jung zu sein.
Wir haben in Buch Anwohner gefragt, aber man erkannte die freundliche Hündin nicht. Sie wartet nun auf dem Vereinsgelände auf ihre Familie.
Update: Annie ist gestern frisch aus Rumänien gekommen und ihrer neuen Familie vom Grundstück entwischt. |
08.05.2017 - R.I.P. Klette
Klettes Zustand wurde gestern wieder deutlich schlechter. Er scheint extreme Schmerzen zu haben und ist antriebslos. Heute waren wir wieder beim Tierarzt. Wir haben gemeinsam alles ausgewertet und da alles für Feline Infektiöse Peritonitis (FIP) spricht wurde im Interesse des Tieres das Leiden beendet. Wir haben Klette in Würde gehen lassen.
Klette war ein absoluter Kämpfer gewesen. Er wollte lebe, hat aber seinen letzten Weg ohne Widerstand gemeistert. R.I.P. Klette, gute Reise. |
08.05.2017 - Tierarztbesuch mit Frau Knorke
In den letzten 2 Tagen hat sie das rechte Auge von Frau Knorke etwas verändert. Seit der Tumorentfernung im rechten Oberkiefer hat Knorke zwar wieder recht gut gefressen, aber es ist offen ob der Tumor wieder kommt oder ob sich eine hartnäckige Entzündung hält. In den nächsten 3 Wochen bekommt sie nun ein spezielles Antibiotika. Sollte es nicht besser werden haben wir leider die Gewissheit bezüglich und können nichts mehr für Frau Knorke machen.
|
06.05.2017 - Tierarztbesuch mit Klette Nach dem sich der unser Fundkater Klette aus Meyendorf nach tagelangem Bangen nur sehr langsam von der OP erholt hatte, ging es ihm von Mittwoch anetwas besser. Er frass gut, zog sich aber ansonsten komplett zurück.
Der Befund ergab ein gebrochenes Brustbein, es wurden 200ml Flüssigkeit bei der Punktion entnommen, Herz und Lunge sind so gut wie gar nicht zu erkennen und die Blase war ebenfalls nicht sichtbar auf den Bildern.
Als Sofortmaßnahme bekam er eine hohe Dosis Dimazon gespritzt und wird in Tablettenform damit 3x täglicher weiter behandelt.
Nach wie vor können wir nicht sagen ob Klette überleben wird. Sein Zustand ist kritisch und wir kommen nur extrem schlecht mit den Untersuchungen voran. |
05.05.2017 - Haldensleber Fundkater wurde heute vermittelt
Die verletzten Pfoten unseres Fundkaters sind gut verheilt, er wurde zwischenzeitlich kastriert und ist wohl auf.
Da er mit anderen Katzen komplett unverträglich ist wurde er nun in eine Familie vermittelt, wo keine weiteren Katzen leben. Mit dem vorhandenen Hund verträgt er sich. |
22.04.2017 - (Fundtier) zahmer kranker Kater in 39164 Meyendorf gefunden
Von Anwohnern wurde dieser Kater bereits ein paar Tage beobachtet. Er ist sehr zahm. Der Kater ist unkastriert und hat auf der rechten Seite eine riesige Beule wo das Fell bereits großflächig fehlt. Der Kater wird am Montag beim Tierarzt vorgestellt.
Aktuell kann es auch nicht ausgeschlossen werden das der Kater auf Grund seiner Erkrankung ausgesetzt wurde.
Bei Hinweisen zu seinem Besitzer bitte bei uns melden.
Update 24.04.2017
Heute war unser Fundkater beim Tierarzt. Sein Zustand ist sehr schlecht. Er ist extrem dünn und nach wie vor dehydriert. Die Wunde ist ein sehr großflächiger Abszess, die Ursache ist unbekannt. Da das Abszess schon sehr lange zu sein scheint hat sich alles auf der gesamten rechten Körperseite entzündet. In dem rechten Vorder- und Hinterbein scheint sich bereits Wasser oder Wundflüssigkeit eingelagert zu haben.
Das Abszess wurde vom Tierarzt geöffnet und von innen gereinigt. Zudem bekam der Kater Antibiotika. Er wird nun langsam aufgefüttert, bekommt weiterhin täglich Antibiotika und die Wunde wird 3 bis 4 mal täglich mit Antibiotischer Salbe gefüllt in der Hoffnung das es von innen heraus heilt.
Update 28.04.2017 Unser Klette hat sich die letzten Tage einigermaßen stabilisiert, aber wir kamen nicht drum herum ihn operieren zu lasse. Die Wunde wurde nur notversorgt da Klette eine Narkose nicht überstanden hätte.
Die Wunde, die offensichtlich von einem Biß her stammt, wurde unter Narkose großflächig gereinigt und ein Fangzahn, der noch in Wunde saß, wurde entfernt.
Auf Grund seines allgemein sehr geschwächten Zustands und einer extremen Blutarmut können wir nur hoffen dasser das Wochenende überlebt. Medikation erfolgt weiterhin. Aber Kater Klette kämpft und will leben. |
18.04.2017 - Futterspende für die Katzenfreunde Königslutter
Heute haben wir wieder 44,5 kg Futter, eine volle Kiste Katzenleckerlis und ganz viel Katzenmilch an die Katzenfreunde gegeben.
|
10.04.2017 - Tumorentfernung bei Frau Knorke
Bereits am 12.01.2017 haben wir Frau Knorke operieren lassen müssen und bereits da äußerte die Tierärztin schon das Bedenken eines Tumores. In den letzten Tagen zeigte Frau Knorke wieder Probleme bei der Futteraufnahme und beim Abtasten merkte man eine Schwellung. Heute haben wir nun einen großen Tumor entfernen lassen, leider ist offen ob er wieder kommt. |
07.04.2017 - (Fundtier) schwer verletzter Kater in 39340 Haldenleben gefunden
Der Kater fiel einer Anwohnerin auf und wurde uns gemeldet. Nach einigen Versuchen das Tier sicherzustellen wurde er umgehend dem Tierarzt vorgestellt. Der scheinbar noch recht junge unkastrierte Kater ist stark abgemagert, voll mit Zecken und alle 4 Pfoten sind stark verletzt, teilweise fehlen ihm die Ballen fast vollständig.
Bis auf Weiteres verbleibt der Kater auf Vereinspflegestelle und wird ca. 8 mal am Tag an den Pfoten behandelt. Die Zecken worden weitestgehend beim Tierart entfernt. Eine Behandlung gegen Parasiten fand statt.
Update 28.04.2017 Leider gab es keinerlei Hinweise auf ein Zuhause. Die Pfoten sind sehr gut verheilt und und heute haben wir den zahmen Kater kastrieren lassen. Nun sucht er nach einem neuen Zuhause. |
13.03.2017 - R.I.P. Gerry Heute ist nun der traurige Tag gekommen an dem wir Gerry, aus dem Kastrationsprojekt vom 08.02.2016, gehen lassen mussten.
Ruhe in Frieden Gerry. |
13.03.2017 - Kastration einer wilden Katze aus 39164 Meyendorf
Diese wilde Katze lebt mit ihren zwei Kitten in Meyendorf. Damit sie nicht weiter für Nachwuchs sorgen kann haben wir sie heute kastrieren lassen. Ihre beiden Kitten sind unter Beobachtung da sie noch zu klein sind. Die kleine Katzenfamilie wird von Anwohnern versorgt. |
03.03.2017 - Hilfe für Kater in 39291 Möser Eine Anwohnerin fiel das auffällige Verhalten des Katers auf der Straße auf. Sie nahm ihn erstmal mit und nahm mit uns Kontakt auf. Der hübsche, gepflegte Kater ist ca. 8-10 Jahre alt und hat ein starkes Schädel / Hirn Trauma und am rechten Hinterbein eine Prellung. Das linke Auge schielt stark nach aussen. Er kann im Moment nicht gucken, reagiert zwar auf Helligkeit indem er die Augen schließt, jedoch reagieren die Pupillen nicht.
Über das Wochenende wird er mit Schmerzmittel versorgt und am Montag wieder beim Tierarzt vorgestellt.
Da der Kater gepflegt und sehr zahm ist vermuten wir das er einen Besitzer hat. Der Kater wartet aktuell auf einer Pflegestelle vom Verein auf Hinweise zu seiner Familie. |
03.03.2017 - Futterspende für die Katzenfreunde Königslutter
Die Katzenfreunde Königslutter helfen uns immer mal mit einem Plätzchen für eine Notfallkatze wenn wir nicht unterbringen können und wir helfen immer wieder gern mit Futter aus sofern wir können.
Also sind heute von uns 70 kg Katzentrockenfutter der Marke Select Gold nach Königslutter gegangen. |
01.03.2017 - (Fundtier) Doggenmix auf einem Feld bei 39397 Gröningen gefunden
Von einem aufmerksamen Autofahrer wurde diese Hündin auf einem Feld gesichtet. Der Fahrer nahm sich der Hündin an und stellte sie ohne Probleme in seinem Fahrzeug sicher.
Die Hündin hatte offensichtlich vor kurzem Welpen. Sie trägt ein Kettenhalsband und ist auch gechipt.
Wer kennt die Besitzer und kann uns dabei helfen Hündin Lissie schnell wieder in ihr Zuhause zugeben? Update Wie sich rausgestellt hat hat die 4 jährige Hündin Lee bereits einige Besitzer gehabt und mind. 2x Welpen. Erst gestern ist sie in eine neue Familie gekommen und heute hat sie das neue Grundstück unbemerkt verlassen. Nach dem Schlupfloch wird nun gesucht damit Lee nicht wieder entwischen kann. |
28.02.2017 - Futterspende für Tierfreund in 39345 Born
Wir haben 60 kg Hundefutter für unsere 3 Patenhunde (2 Doggen & 1 Labrador) abgegeben. Ebenso 5 Katzenschlafhöhlen und 3 kg Katzenfutter. |
24.02.2017 - Hilfe für Kater in 39387 Oschersleben Wir bekamen einen Anruf von Anwohnern aus dem Seehäuser Weg in Oschersleben das ein, für den Sperrmüll gedachter Katzenkratzbaum, von einem Kater belagert wird. Der Kratzbaum wurde auseinander gebaut und die restlichen Teile auch von der Müllabfuhr mitgenommen, aber diese eine Höhle wollte der Kater nicht verlassen. Wir sind Vorort gefahren und haben uns das Tier angesehen. Augenscheinlich ist der unkastrierte Kater gesund, sucht aber auf Biegen und Brechen Schutz vor dem Wetter.
Das Tier macht einen sehr gepflegten Eindruck und auch vom Verhalten her scheint es sich um ein drinnen gehaltenes Tier zu handeln.
Der Kater wartet auf dem Vereinsgelände auf seine Familie.
Update 28.02.2017 Leider gab es keinerlei Hinweise auf einen Besitzer.
Unser Käterchen wirkt extrem traurig. Er ist zwar sehr schüchtern, aber auch zahm. Er verweigert die Futteraufnahme und da wir aktuell keine Plätze für erwachsene Katzen mehr frei haben wo sich um ihn adäquatgekümmert werden kann haben wir das Tier an die Katzenfreunde Königslutter abgegeben. Dort kann man ihm aktuell gerecht werden.
Natürlich haben wir für das Käterchen reichlich Futter mitgeben.
|
31.01.2017 - Hilfe für geschwächten Mäusebussard in 39164 Schleibnitz Bereits am 29.01.2017 wurden wir von einer Anwohnerin aus 39164 Schleibnitz über einen scheinbar flugunfähigen und geschwächten Mäusebussard informiert. Sie hatte beobachtet wie der Vogel von einem Baum startete und in einem kleinen Teich landete. Wir sind umgehend Vorort gekommen und haben den gesamten Teich nach dem Tier durchsucht. Durch das viele Schilf war die Suchaktion nicht einfach. Da das Tier während wir dort hinfuhren einige Zeit unbeobachtet war mussten wir davon ausgehen das es allein aus dem teils gefrorenen Teich kam.
Heute fand die Anwohnerin den Bussard wieder. Sie konnte ihn ohne Probleme sichern und brachte ihn zu uns. Wir haben den Bussard erstmal mit lauwarmen Wasser versorgt (dabei muss auf die Atemröhre auf der Zunge geachtet werden!). Danach haben wir das Tier in den Zoo Magdeburg gebracht.
Im Zoo wurde er umgehend untersucht. Er zeigt eine deutliche Mangelernährung auf, ansonsten scheint er keine Verletzungen zu haben.
Update 27.02.2017 Seit 27 Tagen wurde der Bussard im Zoo Magdeburg aufgefüttert. Die ersten Tage musste er gestopft werden da er zu schwach war um allein zu fressen. Nun hat er sehr gut zugenommen, aber leider sieht der linke Flügel weiter auffällig aus. Update 02.03.2017 Nach Rückmeldung der Tierarztpraxis konnte uns mitgeteilt werden das unser Bussard in einer Flugvolliere bei einem Falkner untergebracht ist und die folgenden 14 Tage entscheiden ob er wieder fliegen wird oder nicht. |
28.01.2017 - Nachkontrolle von Luna
Luna haben wir am 27.09.2015 aus extremer Verwahrlosung geholt. Sie war in einem sehr schlechten Zustand und wurde von uns gemeinsam mit vielen Tierarztbehandlungen für ein neues Zuhause vorbereitet. Die gesundheitlichen Defizite die sie noch hatte sind bereits alle weg und Luna ist mit ihren beiden Artgenossen zusammengewachsen. |
27.01.2017 - Bommel wurde heute vermittelt
Bommel hat über 1 Jahr auf ein passendes Zuhause warten müssen. Nun war es soweit und er konnte nach Hamburg als Einzelhund und eine Familie ziehen wo er nicht allein bleiben muss. |
27.01.2017 - Nachkontrolle von Una (kl. Luna)
Una hat sich sehr gut in ihre Familie eingelebt und sieht nicht nur sehr gut aus, sondern fühlt sich auch sichtlich wohl. |
26.01.2017 - Hilfe für kranke Katze in 39343 Hundisburg
Wir wurden von einer Altenpflegerin informiert das bei einer Patientin auf dem Grundstück ein scheinbar schwer kranker Kater vor sich hin vegetiert. Es wurde wohl mehrfach versucht das zuständige Tierheim zu kontaktieren, ohne Erfolg.
Wir wissen nicht was vorgefallen ist, eventuell ein Unfall. Der kastrierte Kater hat noch 28,6°, ist also stark untertemeriert. Dazu kommt eine extreme Dehydrierung. Verletzungen weißt er keine auf.
Er ist wohl genährt, hat aber Flöhe und starken Haarlingbefall. er zeigt nicht viel Reaktion, ist aber völlig umgänglich.
Gesucht wird nun nach dem Besitzer.
Update 27.01.2017 Der Kater hat die Nacht überlebt. Leider kam es zu keiner wirklichen Veränderung. Seine Temperatur ist auf 35,8° gestiegen, immer noch zu wenig. Wir sind noch dabei seinen Zustand zu stabilisieren. Er war heute erneut am Tropf und hat weitere Medikamente gespritzt bekommen.
Update 28.01.2017 Kater Norman bekommt 2 mal am Tag über Tropf Kochsalzlösung und Zuckerlösung über Spritze. Sein Zustand ist nach wie vor sehr kritisch, aber er hat begonnen auf Ansprache zu reagieren. Er hebt den Kopf und kann ihn teilsweise auch ohne zu zittern halten. Die Augen trocknen immer noch sehr aus, daher bekommt er zudem mehrfach täglich Augentropfen. Die Krallen der Vorderpfoten sind splittrig und auffällig kurz was dafür spricht das Norman tatsächlich mit einem fahrenden Auto zusammen gestoßen sein könnte. Futter und Wasser nimmt er nach wie vor nicht zu sich.
Updete 29.01.2017
Norman zeigte heute seit Mittag keine Reaktion mehr. Er ist völlig steif, sämtliche Schleimhäute sind trocken und grau. Er ist trotz Tropf dehydriert, hält seine Körpertemperatur gar nicht, atmet unregelmäßig und hat einen leeren Blick. Sein Zustand ist komatös gewesen.
R.IP. Norman
|
13.01.2017 - Hilfe für kranke Katze in 39345 Born Am 06.01.2017 nahmen wir uns einem Kater an dem wir leider nur noch mit der Euthanasie helfen konnten. Uschi (Katze auf dem Bild) lebte zusammen mit Goldo.
Uschi musste dringend tierärztlich behandelt werden da sie am rechten Unterkiefer ein Abszess hatte. Da die Besitzerin sich nicht um ihre Katzen kümmertund somit die Nachversorgung auch nur unzureichend gewährleistet ist, kam die ca. 12 jährige kastrierte Katzenoma zu unsere Pflegestelle, wo sie weiterhin mit Salbe versorgt wir und danach die Möglichkeit hat, in ihrem gewohntem Umfeld wieder Freigang bekommt. Durch unsere Pflegestelle ist die weitere Versorgung gewährleistet. |
13.01.2017 - Tierarztbesuch mit Gerry
Gerry ist aus dem Kastrationsprojekt vom 08.02.2016 und konnte auf Grund seines allgemeinen Gesundheitszustandes nicht wieder zurück in die Freiheit entlassen werden. Er wird alle 4 Wochen tierärztlich untersucht und behandelt.
Gerry`s Allgemeinzustand geht weiterhin bergauf und ab und sein Hautproblem wird jetzt seit 3 Wochenende behandelt. Er hatte stark abgenommen und sich auch zurück gezogen.
Eigentlich wollten wir ihn heute beim Tierarzt erlösen lassen, aber nun frisst er wieder besser und die Waage zeigte eine Gewichtszunahme von gut 300g.
Update 23.01.2017 Auswertung des Blutbildes von Gerry: |
13.01.2017 - (Fundtier) Jack Russel Rüde in 3964 Seehausen aufgegriffen
Dieser Jack Russel Rüde wurde heute gegen 9 Uhr von Anwohnern auf dem Parkplatz vom Sportplatz in Seehausen aufgegriffen. Der Rüde wirkt sehr gepflegt, ist sehr lieb und umgänglich.
Nun wartet er auf dem Vereinsgelände auf seine Besitzer.
Update: Leo ist wieder Zuhause. |
12.01.2017 - Tierarztbesuch mit Albert Am 27.11.2015 kam Albert zu uns. Wir mussten den Kater zwei AugenOP`s unterziehen. Leider nur mit mäßigem Erfolg. Leider zeigen sich seit Längerem neue Probleme. Er wackelt mit der Hinterhand und fällt streckenweise hinten zusammen. Der Tierarzt testete die Reflexe und das Schmerzempfinden, ab der hinteren Körperhälfte zeigt er kaum Reaktion. verdacht ist entweder von der Wirbelsäule, oder etwas Neurologisches.
Albert hat Kortison bekommen und nun müssen wir erst mal abwarten.
Albert steht bis auf Weiteres nicht mehr zur Vermittlung. |
12.01.2017 - Tierarztbesuch mit Frau Knorke
Am 09.09.2016 fanden wir eine Perserkatze in einem extrem schlechten Zustand. Wir nahmen das Tier mit, suchten nach den Besitzern ohne erfolg.
Heute ist sie in Narkose gelegt worden um den Rachen und die paar Zähne die sie hat zu untersuchen. Ein Backenzahn war konnte mit der bloßen Hand aus dem Zahnfleisch gehoben werden. Darunter befand sich unbeschreiblich viel Eiter. Leider ist das Loch verdächtig groß und ein Tumor nicht auszuschießen. Futter nimmt sie seit Sonntag kaum noch auf und wird mit Nährstoffen wie einer Grundration Futter via Spritze versorgt. Sie bekommt die nächsten Tage Antibiotika und sollte sich im Laufe der nächsten Woche nichts verbessern stehen die Chancen für unsere sonderbare Perserdame nicht gut.
Frau Knorke steht bis auf Weiteres nicht mehr zur Vermittlung.
Update 19.01.2017
Frau Knorke bekam am Folgetag eine Schwellung an der Nase was uns erneute Sorgen bereitete. Es bildete sich erneut Eiter der dann aber zum Glück über das Wochende wieder abgelaufen ist. Seit Anfang der Woche frisst sie wieder und hat deutlich an Gewicht zugenommen. Sie ist auch wieder munter und aufmerksam. |
09.01.2017 - R.I.P. Merle Im Juni 2016 fanden Tierfreunde Katze Merle in katastrophalem Zustand. Seit her haben wir der Katze versucht das Leben so schön wie möglich gestalten. Häufige Tierarztbesuche und viele Medikamente haben ihr noch einige lebenswerte Monate verschafft.
Merle hat ihren Kampf verloren und wurde heute erlöst. |
06.01.2017 - Hilfe für kranken Kater in 39345
Heute fanden wir in Born einen Kater der augenscheinlich dringend Hilfe benötigt. Wir nahmen ihn mit und stellten fest, dass der kastrierte, vermutlich ältere Kater an Schmerzen beim berühren im Gesicht, Bauch und Schwanz leidet. Er ist auch stark ausgehungert. Er bekommt auf der Pflegestelle mehrere kleine Portionen zu fressen und hat Schmerzmittel bekommen. Auffällig ist auch, dass er beim Wasser lassen schmerzhaft auf schreit. Alles in allem fühlt er sich jedoch sichtlich wohl auf der Pflegestelle und hat weder mit den anderen Katzen noch mit den Hunden Probleme, er genießt einfach nur die Zuneigung seiner Pflegeperson.
Update 09.01.2017
Beim heutigen Tierarztbesuch kam die schockierende Diagnose. Nierenversagen, stark geschwollener Bauch, extrem entzündetes Maul und sehr schlechte Zähne.
|
05.01.2017 - plötzlicher Tod von Tierhalter in 39387 Schermke Heute meldete sich das Ordnungsamt Oschersleben bei uns. Ein Tierhalter ist plötzlich verstorben und hinterlässt auf seinem Gelänge ein paar Hoftiere. Wir worden gebeten 5 Enten, 1 Pony und 1 Muli zu übernehmen.
Ponystute Paula und ihre Mulitochter Thea verbeiben bis auf Weiteres auf dem Vereinsgelände. Wir möchten die Beiden erst auf ein neues Zuhause vorbereiten und sie kennen lernen damit sie in ein passendes Zuhause kommen können. Die 5 Enten suchen bereits nach einem neuen Heim. Update 06.01.2017 Die 5 Enten haben heute ein neues Zuhause bei einem Bauern gefunden. Auf Grund der aktuellen Stallpflicht für Geflügel war es nicht einfach so schnell ein passendes Zuhause zu finden. Update 25.01.2017 Pony Paula und Muli Thea konnten gemeinsam in ein neues Zuhause umziehen. |
Unser Klette hat sich die letzten Tage einigermaßen stabilisiert, aber wir kamen nicht drum herum ihn operieren zu lasse. Die Wunde wurde nur notversorgt da Klette eine Narkose nicht überstanden hätte.
27.09.2017 - Futterspende für Katzenfutterstelle in Oschersleben
Wieder habe wir eine Kiste mit ca. 13 kg Trockenfutter und vielen Leckerlis für Katzen an eine Futterstelle in Oschersleben gegeben. |